Schlamm­ent­wäs­se­rung

Kos­ten zu redu­zie­ren und die alter­na­ti­ve Ener­gie­ge­win­nung zu för­dern sind Zie­le, die wir klar for­mu­lie­ren. Die Schlamm­ent­wäs­se­rung eröff­net Chancen. 

Pro­fes­sio­nel­le Schlammentwässerung

Schlamm­ent­sor­gung ist ein erheb­li­cher Kos­ten­fak­tor. Um die stei­gen­den Transport‑, Ent­sor­gungs- und Trock­nungs­kos­ten aus kom­mu­na­ler und indus­tri­el­ler Klär­tech­nik zu sen­ken und die alter­na­ti­ve Ener­gie­ge­win­nung zu ver­ein­fa­chen, soll­ten Schläm­me vor der wei­te­ren Behand­lung oder Ver­wer­tung ent­wäs­sert wer­den. Mit einer mobi­len Zen­tri­fu­gen­an­la­ge der Werk­stät­ten GmbH lässt sich das Volu­men der anfal­len­den Schläm­me um bis zu 85 % redu­zie­ren. Die von uns ein­ge­setz­ten Hoch­leis­tungs­de­kan­ter kön­nen sowohl als mobi­le Ein­heit als auch sta­tio­när ein­ge­setzt wer­den. Durch die kom­pak­te Bau­wei­se sind die kom­plett ausgerüsteten Anla­gen nach Anschluss an Schlamm‑, Was­ser- und Strom­ver­sor­gung in kürzester Zeit betriebsbereit. 

Unse­re Vorteile

  • Kom­plett­lö­sung, inklu­si­ve modi­fi­zier­ter
    Fahr­zeug­tech­nik, aus einer Hand
  • Aus­ge­reif­te Tech­nik durch jah­re­lan­ge Erfahrung
  • Ver­schie­de­ne Anlagenvarianten
  • Ein­satz bewähr­ter Einzelkomponenten
  • Ausführung der Ver­roh­rung in Edelstahl
  • Schne­cken aus Edel­stahl in bewähr­ter und
    robus­ter Bau­wei­se mit voll ver­schweiß­ten Gän­gen und beid­sei­ti­ger Lage­rung zur Verschleißminimierung
  • Geräu­mi­ger und bedien­freund­li­cher Auf­bau der Anlage
  • Gerin­ger Platz­be­darf der Anla­ge im Betrieb
  • Freie Wahl des Dekan­ters durch den Kunden
  • Gerin­ge Rüstkosten und schnel­le Ände­rung des Ein­satz­or­tes durch kom­pak­te Bauweise
  • Anpas­sung der Durch­satz­leis­tung an die Ansprüche des Kun­den (bis ca. 150 m³/h)

Ver­fah­rens­ab­lauf einer Dekanterzentrifuge

Der nach Mög­lich­keit im Vor­feld homo­ge­ni­sier­te Schlamm wird über einen vor­ge­schal­te­ten Mace­ra­tor zum Schutz der Anla­ge mit Hil­fe der ein­ge­bau­ten Schlamm­pum­pe dem Dekan­ter zugeführt. In die­sen Pro­dukt­strom wird – abhän­gig von der Men­ge und der Beschaf­fen­heit des Schlamms – eine Poly­mer­lö­sung ein­ge­bracht, um die Aus­flo­ckung von Schweb­stof­fen zu för­dern und damit die nach­fol­gen­de Pha­sen­tren­nung im Dekan­ter zu erleich­tern. Im Dekan­ter wird mit Hil­fe der Zen­tri­fu­gal­kräf­te eine Tren­nung der fes­ten und der flüssigen Pha­se durchgeführt. Was­ser (Zen­trat) und Fest­stoff ver­las­sen die Maschi­ne auf getrenn­ten Wegen. Das Zen­trat läuft über die Ablauf­lei­tun­gen ab und kann dem Klär­pro­zess wie­der zugeführt wer­den. Der Fest­stoff (Zen­tri­fu­gat) wird mit einer in der Zen­tri­fu­gen­trom­mel befind­li­chen Schne­cke aus der Maschi­ne her­aus geför­dert. In der Mischer­schne­cke kann das Zen­tri­fu­gat auf Wunsch mit Kalk ver­setzt und danach mit­tels För­der­schne­cke aus­ge­tra­gen wer­den. Die­ser ent­wäs­ser­te Schlamm mit einem TS-Gehalt von 25 bis 30 % kann zur wei­te­ren Ver­wer­tung als Schüttgut ver­la­den wer­den. Zum Betrieb der Anla­gen wird neben dem Schlamm mög­lichst rei­nes Brauch­was­ser und elek­tri­sche Ener­gie benö­tigt, die im Bedarfs­fall durch ein mobi­les Aggre­gat erzeugt wer­den kann. Hier­durch ist der Ein­satz an fast jedem erdenk­li­chen Ort möglich.

Ansprech­part­ner

Alfred Moggert

Alfred Mog­gert

Geschäfts­füh­rung

+49 (0) 5921 / 8076 — 0
a.moggert@werkstaetten-gmbh.de

Holger Wolf

Hol­ger Wolf

Werk­statt­lei­tung

+49 (0) 5921 / 8076 — 52
h.wolf@werkstaetten-gmbh.de

Logo Werkstätten GmbH
Datenschutz-Übersicht

Wir verwenden technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen eine möglichst angenehme Nutzung bieten zu können. Zudem setzen wir Google Analytics ein, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Webseite zu sammeln. Google Analytics wird erst aktiviert, wenn Sie Ihr Einverständnis geben.

Externe Angebote wie Google Maps werden an der betreffenden Stelle nur geladen, wenn Sie diese vorher aktivieren. Es gelten deren jeweilige Datenschutzbestimmungen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG.